• Über uns
    Unsere Stiftung Satzung Vorstand Stiftungsrat Zustiftungen / Vermächtnisse Historie
  • Engagement in Estland
    Engagement in Estland Seemannsmission Paldiski Unsere Unterstützung Galerie
  • Spendenbriefe
    2022 (Herbst) 2022 (Frühjahr) 2021 (Herbst) 2021 (Frühjahr)
    Archiv
    2020 (Herbst) 2020 (Frühjahr) 2019 (Herbst) 2019 (Frühjahr) 2018 (Herbst) 2018 (Frühjahr) 2017 (Herbst) 2017 (Frühjahr) 2016 (Herbst) 2016 (Frühjahr) 2015 (Herbst) 2015 (Frühjahr) 2014 (Herbst) 2014 (Frühjahr) 2013 (Herbst) 2013 (Frühjahr) 2012 (Herbst) 2012 (Frühjahr) 2011 (Herbst) 2011 (Frühjahr) 2010 (Herbst) 2010 (Frühjahr)
  • Kontakt
  • deutschenglish

Galerie

Eindrücke von der Seemannsmission Paldiski

Stiftung Seemannshilfe Engagement in Estland Galerie
Bis 2014 Leiter der Meremisjon Paldiski - Viktor Kudrjavtsev
Das Team der Meremisjon mit alter und neuer Leitung
Flaggenübergabe: Ehrung für Viktor
Freizeit als wichtiger Ausgleich zum Arbeitsalltag
Geselligkeit und Begegnung
Gute Stimmung bei den Seeleuten
Vorstandsmitglied Horst Geiger hält seit 2012 den Kontakt nach Paldiski
Leitet seit 2015 die Geschicke der Einrichtung Riina Kangro
Maritimer Zapfhahn
Modernes Equipment im Dienst der Seeleute
Nächtliche Stimmung am Hafen
image-182
Langjähriger Verbindungsmann der DESM: Kapitän zur See a.D. Wulf Plesmann (gest. April 2012)
Riina Kangro mit indischen Seeleuten
Schiffsflaggen dekorieren den Club
Szenen aus dem Seemannsclub
Trauergottesdienst in Paldiski zu Ehren von Wulf Plesmann
Von der Einsamkeit des Hafens zum geselligem Seemannsclub
VW Transporter - wichtiges Arbeitsmittel der Meremisjon
Harte Bedingungen am Arbeitsplatz für die Schiffsbesatzungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Stiftung Seemannshilfe

Unser Spendenkonto:

Stiftung Seemannshilfe
Evangelische Bank eG
IBAN DE75 5206 0410 0003 9022 26 · BIC GENODEF1EK1

back-to-top